Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in Österreich

Portal
Über 20 Jahre Erfahrung
1.5 Mio Übernachtungen im Jahr

Urlaub mit Hund in Österreich: Ferienunterkünfte in den schönsten Regionen

Österreich bietet ideale Voraussetzungen für einen Urlaub mit Hund. Zwischen imposanten Alpen, klaren Seen und ausgedehnten Wiesen finden Reisende mit Vierbeiner viele passende Angebote. Besonders gefragt sind hundefreundliche Ferienunterkünfte in Tirol, Kärnten oder im Salzkammergut. Wer ein Ferienhaus mit umzäuntem Grundstück am See sucht, wird ebenso fündig wie Gäste, die eine ruhige Ferienwohnung in den Bergen bevorzugen. Viele Vermieter sind auf Hunde eingestellt und bieten Extras wie Hundeduschen oder eingezäunte Gärten.

Auch in der Nähe von Städten wie Salzburg oder Innsbruck gibt es geeignete Unterkünfte für den Hundeurlaub. In den Sommermonaten stehen Wanderwege und hundefreundliche Badestellen zur Verfügung. Im Winter laden verschneite Landschaften zu Schneeschuhwanderungen ein. Für einen entspannten Ferienhausurlaub mit Hund ist Österreich mit seiner Natur, den kurzen Wegen und der guten Ausstattung vieler Unterkünfte bestens geeignet.

Highlights im Fewo-Urlaub in Österreich mit Hund

Hier finden Sie unsere besten Tipps für Ihren Urlaub in Österreich. In den Alpenregionen, am See oder im Nationalpark können Sie wunderbar entspannen und mit Hund viel unternehmen.

Wandern mit Hund in den Bergen Österreichs

Wandern ist eine der beliebtesten Aktivitäten in einem Hundeurlaub in Österreich. In den Bergen finden sich hundefreundliche Wege in allen Schwierigkeitsgraden – ideal für lange Spaziergänge oder sportliche Touren. Besonders in Tirol, der Steiermark oder im Salzburger Land sind viele Routen auf Hunde ausgerichtet. Brunnen, Bäche und schattige Abschnitte sorgen auch im Sommer für angenehme Bedingungen. Bergbahnen wie in der Wildschönau oder im Montafon ermöglichen den Aufstieg mit Hund und erschließen neue Wandergebiete. Ferienunterkünfte in den Bergen sind meist ruhig gelegen und bieten direkten Zugang zu Wanderwegen. Wer das passende Reiseziel sucht, wird in den Alpenregionen Österreichs schnell fündig – egal ob für den Sommerurlaub oder für ein paar Tage Auszeit mit Hund.

Tirol – Berge, Täler und hundefreundliche Unterkünfte

Tirol zählt zu den beliebtesten Reisezielen für einen Urlaub mit Hund in Österreich. Die Region bietet eine beeindruckende Berglandschaft mit zahlreichen Tälern, Almen und klaren Bergseen. Wer in Tirol wandern möchte, findet hundefreundliche Wege in allen Höhenlagen – etwa im Ötztal, im Zillertal oder rund um den Achensee. Viele Ferienunterkünfte in Tirol sind auf Gäste mit Hund eingestellt. Besonders gefragt sind Ferienhäuser mit Garten oder Ferienwohnungen in der Nähe von Wanderwegen. Auch im Winter hat Tirol einiges zu bieten: geräumte Winterwanderwege, verschneite Wiesen und ruhige Dörfer sorgen für entspannte Urlaubstage mit Hund. In vielen Orten gibt es zusätzlich Hundewiesen, Hundeschulen oder Tierärzte – ideal für längere Aufenthalte. Tirol kombiniert Naturerlebnis mit guter Infrastruktur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für aktive Urlaubstage mit Hund in den Bergen.

Baden an hundefreundlichen Seen

Österreich bietet viele Seen, an denen auch Hunde willkommen sind. Besonders bekannt sind der Wolfgangsee, der Millstätter See oder der Weissensee – sie alle verfügen über ausgewiesene Hundebadezonen. Diese Abschnitte sind meist etwas abseits der öffentlichen Strandbäder gelegen, bieten aber flache Einstiege und oft auch Schattenplätze. An vielen dieser Seen gibt es Ferienunterkünfte mit direktem Zugang zum Wasser oder in fußläufiger Nähe. Wer mit Hund baden möchte, sollte auf regionale Regeln achten, da diese je nach Bundesland unterschiedlich sein können. Für zusätzlichen Komfort sorgen oft Einrichtungen wie Hundeduschen oder Tütenspender entlang der Wege. Auch kleinere Seen, etwa in der Steiermark oder im Waldviertel, eignen sich gut für ruhige Badetage mit Hund. Beliebt sind auch der Achensee und das Zillertal, wo sich Baden und Wandern mit Hund gut verbinden lassen.

Auf Themenwegen durchs Salzkammergut

Im Salzkammergut gibt es viele Wege, die sich besonders gut für Spaziergänge mit Hund eignen. Themenwege verbinden Bewegung mit Information und führen durch abwechslungsreiche Landschaften. Ein Beispiel ist der Almblumenweg auf der Postalm, wo Besucher auf breiten Wegen durch die größte Alm Österreichs wandern. Der Panoramaweg rund um den Altausseer See bietet eine einfache Strecke mit Ausblick auf den Dachstein und mehrere direkte Zugänge zum Wasser. Auch der Soleleitungsweg bei Bad Ischl oder der Naturerlebnisweg in Gosau sind für Hundebesitzer interessant. Diese Wege verlaufen meist abseits von Hauptstraßen, sind gut ausgeschildert und bieten viele Stellen zum Rasten. Ferienwohnungen in der Region liegen oft in der Nähe dieser Routen und eignen sich gut für einen ruhigen Urlaub mit Hund.

Schneespaß mit Hund im Winterurlaub

Ein Winterurlaub mit Hund in Österreich bietet viele Möglichkeiten abseits der Skipisten. Besonders beliebt sind Schneeschuhwanderungen durch verschneite Wälder oder Spaziergänge auf geräumten Winterwanderwegen. Regionen wie das Brixental, das Lesachtal oder das Gasteinertal bieten dafür eine gute Infrastruktur. In vielen Orten gibt es markierte Wege, auf denen Hunde angeleint laufen dürfen. Auch Langlaufloipen mit ausgewiesenen Hundespuren sind mancherorts vorhanden, etwa in Seefeld oder Ramsau am Dachstein. Viele Ferienhäuser liegen direkt an diesen Wegen und ermöglichen den Einstieg ohne lange Anfahrt. Wichtig ist, auch im Winter auf die Bedürfnisse des Hundes zu achten. Eine wärmende Decke, rutschfeste Wege und ausreichend Pausen sorgen für einen entspannten Urlaub bei Schnee und Kälte.

Natur pur im Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den größten Schutzgebieten Mitteleuropas und ist ein attraktives Ziel für einen naturnahen Urlaub mit Hund. Rund 300 Kilometer markierte Wanderwege führen durch alpine Landschaften, vorbei an Wasserfällen, Almen und Gletschern. Hunde sind im Park grundsätzlich erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden. Besonders geeignet für Ausflüge mit Hund sind die Täler bei Mallnitz, Matrei oder Neukirchen am Großvenediger. Dort gibt es zahlreiche familienfreundliche Rundwege und gut ausgebaute Routen mit Rastplätzen und Wasserzugängen. Wer eine Ferienwohnung am Rand des Nationalparks bucht, profitiert von kurzen Wegen in die Natur und ruhiger Umgebung. Im Besucherzentrum in Mittersill erhalten Gäste zudem viele Tipps für hundefreundliche Touren.

Häufig gestellte Fragen zum Thema hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Österreich

Aktuell stehen Ihnen 1.367 Ferienwohnungen & Ferienhäuser zur Verfügung, in denen Hunde erlaubt sind.
Wenn Sie mit Hund reisen, ist ein sicherer Auslauf besonders wichtig. Zahlreiche der 2.118 Unterkünfte mit Garten verfügen über ein umzäuntes Grundstück – ideal für einen entspannten Aufenthalt mit Vierbeiner.
Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!
Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von hunde-lodge.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.